Hort Pretzschendorf


Zertifizierte Einrichtung der Stiftung Kinder forschen

Öffnungszeiten:


Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

familienergänzende Bildung und Erziehung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Kindern

offene Angebote:

  • Interessen bezogene Freizeitgestaltung in den Themenräumen unseres Hortes (Kreativraum (Pappschachtel), Sportzimmer, Showzimmer, Entspannungszimmer, Hobbyraum, Konstruktionszimmer, Bauzimmer, Medienzimmer)
  • Junge Forscher
  • Sport und Spiel in der Turnhalle
  • Kochen & Backen
  • Möglichkeit der Arbeit am Computer
  • Mitspracherecht der Kinder
  • Feriengestaltung mit vielseitigen Angeboten und thematischen Wochen
  • Jahreszeiten bezogene Ausgestaltung des Hortes und entsprechende Kreativangebote
  • vielseitige Spielideen
  • Möglichkeit der Hausaufgabenerledigung
  • Zusammenarbeit mit der Grundschule


 H  heimisch fühlen, Herausforderungen erhalten, Hausaufgabenerledigung

 O  organisieren des Alltages, Ordnung, offene Arbeit, Orte zum Leben und Lernen

 R  Regeln erstellen und einhalten, Ruhe, Raum für Anregungen und Entdeckungen

 T  Toleranz gegenüber anderen und deren Meinungen, Talente fördern, toben

 A  altersangemessene Aufsichtspflicht, Angebote entsprechend den Interessen

 R  Rechte der Kinder, Rückzugsmöglichkeiten, reden und mitreden können

 B  Bewegung so viel wie möglich, Betreuung so wenig wie nötig, Bedürfnisse

 E  Entspannung, Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Elternarbeit

 I  Ideen verwirklichen, Interessen nachgehen, Integration

 T  Teamarbeit, Teamgeist, tätig sein


Spendenkonto des Pretzschendorfer Horts für alle Freunde und Unterstützer der dortigen Arbeit:

Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE37850503003032000024
BIC: OSDDDE81XXX

Verwendungszweck: Spende Hort Pretzschendorf