• Allgemeines
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Formulare
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kita Colmnitz
    • Konzept
    • Aktuelles
    • "Die Lütte"
    • Bilder aus dem Alltag
    • Projekte
    • Innenräume
    • Außenanlage
  • Kita Klingenberg
    • Konzept
    • Aktuelles
    • "Die Lütte"
    • Bilder aus dem Alltag
    • Projekte
    • Innenräume
    • Außenanlage
  • Kita Pretzschendorf
    • Konzept
    • Kneipp
      • Kneipp®-Wochen
      • Sebastian Kneipp
    • Projekte
    • Innenräume
    • Außenanlage
    • Aktuelle Infos
  • Hort Pretzschendorf
    • Konzept
    • Aktuelle Infos
    • Termine
    • Impressionen
      • Ferien
    • Innenräume
    • Außenanlage

Sommerferien 2025 im Hort „Regenbogen“ Pretzschendorf



Die Sommerferien begannen zur Freude aller mit viel Sonnenschein. Die erste Woche startete chillig und die Idee, eine Matschküche im Hof zu bauen, wurde gemeinsam mit den Kindern realisiert. Die Kinder bauten mit großer Begeisterung, vielen Ideen und handwerklichem Geschick.
Traditionell am Dienstag der ersten Ferienwoche konnten die Kinder ihr Schwimmabzeichen im Bad absolvieren, um sicher durch die Sommerferien zu schwimmen. Danke an Erik Theilen, der uns wie jedes Jahr dabei unterstützte! Die restliche Woche verbrachten wir mit einer Wanderung in der Natur und vergnügten uns bei einem lustigen Sommerkinofilm.

Die zweite Ferienwoche stand unter dem Motto „Kneipp“. Die fünf Säulen von Kneipp (Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilkräuter, Lebensordnung/ Entspannung) wurden mit den Kindern umgesetzt. Unsere Hortkinder waren unter anderem erstaunt, wie viel Zucker in ihrem Lieblingssnack versteckt ist. Mit Spielen und viel Bewegung in der Turnhalle beendeten wir schließlich diese Woche.

Unsere Sinne – ein Fenster zur Welt – beschreibt die dritte Woche der Sommerferien. Ein riesiges Highlight wurde den Kindern gleich am Montag beschert. 4 MusikerInnen aus unterschiedlichen Ländern, die der Band „Banda Comunale“ aus Dresden angehören, besuchten unseren Hort und zogen mit einem kleinen Mitmachkonzert unsere Kinder in den Bann. Die Augen strahlten und die Stimmung bebte bei Rhythmusübungen auf Eimern. Die Kinder lernten zudem ein spanisches Lied, welches alle zum Abschluss sangen und performten. Nach diesem tollen Wochenstart folgte ein Sinnesparcours, bei dem die Kinder auf die Probe gestellt wurden. Weiterhin stand eine Wanderung zum Mittelpunkt Sachsens sowie das Zubereiten von Gaumenfreuden auf dem Programm.

„Dorfkinder gemeinsam statt einsam“ sollte die 4. Ferienwoche prägen und startete sogleich mit einer „Quer - Beet Rallye“. Die Kinder konnten in Teams ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Bei dieser Rallye wurden Quizfragen gestellt, sportliche Übungen durchgeführt, Zungenbrecher aufgesagt, Lieder gesungen und mit kuriosen Scherzfragen kam der Spaß nicht zu kurz. Da uns das Wetter am nächsten Tag leider einen Strich durch die Rechnung machte, wurde die geplante Wasseratten - Modenschau vom Freibad in die Turnhalle verlegt. Dort wurden die Kinder von einer coolen Jury begrüßt. Mit dabei waren die Modehexe zu Pretzschendorf, die Sängerin Lady Jane und die Diva von Palma. Die Kinder überraschten die Jury mit coolen Outfits und Showeinlagen.
Weitere Erlebnisse für die Kinder waren der Besuch bei den Alpakas in Kleinbobritzsch und die Schatzsuche am Zaßprich. Unter dem Motto „Viele Hände schnelles Ende“ sollten möglichst viele Edelsteine aus dem Bach geschürft werden. Dabei überraschte der Zaßprich-Geist die Kinder mit einem echten Schatz.
Mit dem Besuch des Kuhstalls Pretzschendorf beendeten wir die vierte Ferienwoche. Ein herzliches Dankeschön geht dabei an Herrn Menzer, der uns einen wirklich interessanten Rundgang ermöglichte. Sogar ein frisch geborenes Kalb konnte bestaunt werden.

Das Thema „Hast du Watte im Kopf?“ begleitete uns in der vorletzten Ferienwoche. Mit Dot-painting auf Schallplatten und einer kreativen Bildgestaltung mit Wattestäbchen begannen die Kinder diese Woche. Team-Spiele mit Watte auf dem Sportplatz sowie mit einer leckeren Eiseinlage rundeten einen weiteren Tag ab. Außerdem wurden Blumen aus Wattepads kreativ gestaltet und sogar Sport mit Watte durchgeführt. Dabei strahlten die Augen und die Kinder hatten enorm viel Spaß. Schlussendlich wurden unzählige Möglichkeiten geschaffen, Watte neu zu erleben.

In der 6. Ferienwoche testeten wir unser Wissen mit Gedächtnisläufen und ein Besuch im Mathematikland stand auf dem Plan. Eine spannende Führung erwartete unsere Hortkinder, mit zahlreichen Höhepunkten und spannenden Experimenten. Die Zeit im Mathematikland verging viel zu schnell, denn die Kinder testeten sich durch die Räume, probierten sich aus und staunten über die große Vielfalt der unterschiedlichsten Themengebiete in Mathematik und Physik.
Mit selbstgemachter Limonade und Basteleien für die ersten Klassen verging die weitere Zeit wie im Flug. In der Turnhalle waren Sportspiele angesagt und mit einem Büchertag im Hort ließen wir die Sommerferien ausklingen und waren somit fit für das neue Schuljahr 2025/2026.

Wir geben den Startschuss für die neuen ersten Klassen und wünschen unseren „alten“ Regenbogen-Horties alles Gute für ihr neues Abenteuer in den weiterführenden Schulen.

Das Team vom Hort „Regenbogen“ Pretzschendorf

  • Vollbild

  • Vollbild

  • Vollbild

  • Vollbild

  • Vollbild