Rückblick „Ich-Du-Wir“
Schauen wir zurück…
Im November beendeten wir in der Einrichtung unser Projekt „Ich-Du-Wir“. Erlebnisreiche Tage, tolle Einzelangebote und Gemeinschaftsaktionen liegen hinter uns. In unserer Ausstellung, die traditionell zum Ende eines Projektes stattfand, konnten sich alle, durch die Präsentation vieler Fotos und Ausstellungsstücke, noch einmal an die zurückliegenden Dinge erinnern. Wir konnten während der Ausstellungswoche viele Eltern und Gäste begrüßen, die unsere Arbeit kennenlernen wollten. Staunen, Lob und Würdigung für die Leistungen von Klein und Groß begleiteten diese Zeit. Vielen Dank für Rückmeldungen wie:
„Uns hat die ausstellungsehr gut gefallen. Anfangs wollte unser großer Sohn gar nicht mit aber im Nachgang war er sehr begeistert. Viele tolle Bilder und so ansprechend gestaltet. Macht weiter so!“
„Tolle Bilder auf denen die verschiedensten Emotionen zu erkennen sind. Groß und Klein sind begeistert und bringen das Herz einer Mama zum Strahlen.“
„Eine ganz liebesoll gestaltete Ausstellung, prima gemacht! Es hat uns sehr gefallen, unseren Sohn hier im Kindergartenalltag auf Bildern zu sehen. Er hat uns viel davon berichtet, dass es diese Ausstellung gibt und es war schön, hier ein bisschen Zeit mit ihm zu verbringen. Dankeschön!“
„Eine tolle Ausstellung und unsere Tochter hat in Erinnerungen geschwelgt und zu manchen Bildern eine Geschichte erzählt, was sie dort gemacht haben.“
Nach Beobachtungen zu den Interessen der Kinder im Alltagsgeschehen haben wir uns für ein neues Projekt mit dem Namen „Kreativ unterwegs“ entschieden. Die nächsten Wochen und Monate werden also ganz im Zeichen der Kreativität stehen.
Doch was ist das eigentlich. Kreativität?
Kreativität bezeichnet die Eigenschaft/Fähigkeit eines Menschen schöpferisch und gestalterisch tätig zu sein. Oft entsteht dabei etwas Originelles und /oder Neues. Die Kreativität bezieht sich dabei nicht nur auf Kunst und/oder den darstellenden Bereich, sondern auch auf viele andere Bereiche.
Wir möchten mit den Kindern auf die Reise dieser Vielfalt gehen. Materialien im Innen- und Außenbereich nutzen, Spielideen entwickeln und umsetzen, Lösungen bei Problemen finden, philosophieren, Sprach- und Bewegungschancen und - möglichkeiten nutzen und anwenden… sind nur einige Beispiele. Auch möchten wir bereits bekannte Techniken und Materialien in vielfältigen Zusammenhängen einsetzen und Neues hinzulernen.
Gemeinsam mit den Kindern werden wir während des gesamten Projektzeitraumes Inhalte dazu sammeln, um diese dann umzusetzen. Abschluss des Projektes wird wieder eine kleine Ausstellung in unserem Haus sein. Bis dahin lassen wir uns jedoch Zeit um mit den Kindern ausgiebig „Kreativ unterwegs“ zu sein…
Im November beendeten wir in der Einrichtung unser Projekt „Ich-Du-Wir“. Erlebnisreiche Tage, tolle Einzelangebote und Gemeinschaftsaktionen liegen hinter uns. In unserer Ausstellung, die traditionell zum Ende eines Projektes stattfand, konnten sich alle, durch die Präsentation vieler Fotos und Ausstellungsstücke, noch einmal an die zurückliegenden Dinge erinnern. Wir konnten während der Ausstellungswoche viele Eltern und Gäste begrüßen, die unsere Arbeit kennenlernen wollten. Staunen, Lob und Würdigung für die Leistungen von Klein und Groß begleiteten diese Zeit. Vielen Dank für Rückmeldungen wie:
„Uns hat die ausstellungsehr gut gefallen. Anfangs wollte unser großer Sohn gar nicht mit aber im Nachgang war er sehr begeistert. Viele tolle Bilder und so ansprechend gestaltet. Macht weiter so!“
„Tolle Bilder auf denen die verschiedensten Emotionen zu erkennen sind. Groß und Klein sind begeistert und bringen das Herz einer Mama zum Strahlen.“
„Eine ganz liebesoll gestaltete Ausstellung, prima gemacht! Es hat uns sehr gefallen, unseren Sohn hier im Kindergartenalltag auf Bildern zu sehen. Er hat uns viel davon berichtet, dass es diese Ausstellung gibt und es war schön, hier ein bisschen Zeit mit ihm zu verbringen. Dankeschön!“
„Eine tolle Ausstellung und unsere Tochter hat in Erinnerungen geschwelgt und zu manchen Bildern eine Geschichte erzählt, was sie dort gemacht haben.“


Neues Projekt „Kreativ unterwegs“
Nach Beobachtungen zu den Interessen der Kinder im Alltagsgeschehen haben wir uns für ein neues Projekt mit dem Namen „Kreativ unterwegs“ entschieden. Die nächsten Wochen und Monate werden also ganz im Zeichen der Kreativität stehen.
Doch was ist das eigentlich. Kreativität?
Kreativität bezeichnet die Eigenschaft/Fähigkeit eines Menschen schöpferisch und gestalterisch tätig zu sein. Oft entsteht dabei etwas Originelles und /oder Neues. Die Kreativität bezieht sich dabei nicht nur auf Kunst und/oder den darstellenden Bereich, sondern auch auf viele andere Bereiche.
Wir möchten mit den Kindern auf die Reise dieser Vielfalt gehen. Materialien im Innen- und Außenbereich nutzen, Spielideen entwickeln und umsetzen, Lösungen bei Problemen finden, philosophieren, Sprach- und Bewegungschancen und - möglichkeiten nutzen und anwenden… sind nur einige Beispiele. Auch möchten wir bereits bekannte Techniken und Materialien in vielfältigen Zusammenhängen einsetzen und Neues hinzulernen.
Gemeinsam mit den Kindern werden wir während des gesamten Projektzeitraumes Inhalte dazu sammeln, um diese dann umzusetzen. Abschluss des Projektes wird wieder eine kleine Ausstellung in unserem Haus sein. Bis dahin lassen wir uns jedoch Zeit um mit den Kindern ausgiebig „Kreativ unterwegs“ zu sein…